CHF 4'650

Kategorie:

Beschreibung

arrow

CAS Connector Management (COM)

Werden Sie zum strategischen Bindeglied zwischen Organisation und Markt!

Das CAS Connector Management (COM) bietet eine praxisnahe Weiterbildung für Fachkräfte in der Personal- und Organisationsentwicklung sowie im Weiterbildungsmanagement, die ihre Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Marketing und Beratung vertiefen möchten. In diesem CAS lernen Sie, wie Sie Weiterbildungsprojekte strategisch planen, datenbasierte Entscheidungen treffen und als „Connector“ sowohl innerhalb Ihrer Organisation als auch zwischen Organisation und Markt agieren können. Zudem erhalten Sie wertvolles Know-how, um Ihre Marke effektiv zu positionieren.

Sie werden zu einem strategischen Bindeglied, das sowohl innovatives Denken als auch praktische Tools einsetzt, um die Organisation nachhaltig zu stärken. Neben Fachwissen sind heute Mut, Weitblick und die Fähigkeit gefragt, Menschen erfolgreich zu vernetzen und zu führen. Der CAS verbindet strategisches Denken mit praktischen Tools und bereitet Sie optimal auf Ihre Rolle als Expert:in, Innovator:in und Bindeglied im Weiterbildungsmanagement vor.

Auf einen Blick

  • Abschluss
    CAS in Connector Management (COM) der Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
  • Nächster Studienstart
    Herbst 2025
    zum Datenplan
  • ECTS-Punkte
    10 ECTS-Punkte (300 Lernstunden)
  • Ort und Zeit
    Alternierend in Bern, Luzern, Zürich und online
  • Co-Studiengangsleitung
    Katharina Kurtz und Donatus Berlinger

Teilnehmende

Teilnehmende sind Learning Manager, Weiterbildungsverantwortliche und Berater:innen in Unternehmen wie auch freiberuflich Tätige, die ihre Angebote und persönliche Marke strategisch positionieren möchten.

Modul 1: Wirtschaftlich denken, wirksam lernen: Betriebswirtschaftlich fundierte Strategien für Weiterbildung (5 Tage)

Zahlen, Daten, Wirkung – Weiterbildung als Erfolgsfaktor

Erlernen Sie die Sprache der Entscheider und machen Sie Ihre Weiterbildungsinitiativen messbar erfolgreich.

  • Tag 1: Weiterbildung, die überzeugt – Wie Sie strategisch denken und betriebswirtschaftlich handeln
  • Tag 2: Datengestützte Entscheidungen – Relevante Kennzahlen identifizieren und effektiv einsetzen
  • Tag 3: Vom Kostenfaktor zum Erfolgsfaktor – Effektivität messen und sichtbar machen
  • Tag 4: Effizienz gezielt steigern – Ressourcen optimal planen und Lerntransfers sichern
  • Tag 5: Ihr Business Case Weiterbildung – Stakeholder überzeugen und nachhaltig wirksam sein
  • Tag 6: Best Practice live – So nutzen erfolgreiche Unternehmen betriebswirtschaftliche Strategien in der Weiterbildung

Modul 2: Marketing und Positionierung: Strategien für Sichtbarkeit und nachhaltigen Erfolg (3 Tage)

Von unsichtbar zu unverzichtbar – Ihre Marke und Ihre Angebote klar positionieren

Nutzen Sie Marketing und Personal Branding, um Vertrauen aufzubauen, Sichtbarkeit zu steigern und langfristig erfolgreich zu sein.

  • Tag 1: Erfolgsfaktor Personal Branding – Wie Sie Ihre Marke authentisch und wirksam entwickeln
  • Tag 2: Zielgruppen begeistern – Kommunikationsstrategien für maximale Sichtbarkeit
  • Tag 3: Marketing in Aktion – Ihre Positionierung klar und überzeugend umsetzen

Modul 3: Change-Beratung im Bildungsbereich: Kompetenzen für die Beratungspraxis von morgen (3 Tage)

Beratung neu gedacht – Veränderung aktiv gestalten und Zukunft ermöglichen

Von der Problembehebung zur nachhaltigen Transformation: Entwickeln Sie Beratungskompetenzen, die weit über das Alltägliche hinausgehen.

  • Tag 1: Neue Rolle, neues Mindset – Die Beraterrolle innovativ und wertschöpfend gestalten
  • Tag 2: Potenziale erkennen und erschliessen – Zukunftsorientierte Beratung wirksam anwenden
  • Tag 3: Coaching trifft Beratung – Transformative Prozesse initiieren und nachhaltig begleiten

Zulassungsbedingungen 

  • Abschluss im Tertiärbereich A oder B
  • Aufnahme «sur dossier» möglich

Kosten

  • CHF 2540           
    47% Rabatt, wenn Bestandteil dipl. Erwachsenenbildner:in HF

  • CHF 3840          
    20% Rabatt bei Start 2025 und 2026, wenn Absolvent:in MAS A&PE / MAS BM / dipl. Erwachsenenbildner:in HF 

  • CHF 4800        
    10% Rabatt, wenn Folge-CAS eines bereits absolvierten CAS der aeB Schweiz

  • CHF 5330          
    Einzelbuchung

  • CHF 200            
    Anmeldegebühr. Erlass bei Early-Bird-Anmeldung sechs Monate vor Start

aeB Schweiz - Donatus Berlinger
Donatus Berlinger
donatus.berlinger@aeb.ch
T 041 249 44 85
aeB Schweiz - Patricia Pfulg
Patricia Pfulg
patricia.pfulg@aeb.ch
T 041 249 44 72

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Beraterinnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne zur Verfügung.