CHF 4'650

Beschreibung

arrow

Minimethoden im Coaching mit Lego® Serious Play®

Dieses Upskilling-Modul richtet sich an Coachs, Führungspersonen, Projektleitende, Change Agents, Beratungspersonen und Lehrpersonen, die ihre Methodenkompetenz gezielt erweitern möchten. Voraussetzung ist Coaching-Erfahrung, damit die vorgestellten LSP-Kleinmethoden sinnvoll in die eigene Praxis integriert werden können. Der Fokus liegt auf der Anwendung und Reflexion bewährter Coaching-Tools mit Lego® Serious Play® – für einen frischen, kreativen Zugang zu komplexen Themen.

Auf einen Blick

  • Dauer
    1 Präsenztag
  • Daten
    21. Januar 2026
  • Ort
    aeB Zürich
  • Kosten
    CHF 590
  • Referentin
    Angela Taverna
  • Abschluss
    Upskilling-Bestätigung oder -Zertifikat

Themenschwerpunkte

Einführung in die Grundprinzipien von Lego® Serious Play® (LSP)

  • Warm-up und Anwendung zur Orientierung und methodischem Einstieg.
  • Drei bewährte Kleinmethoden für den Coaching-Einsatz.
  • Arbeit mit Rollen & Ressourcen, Tetralemma, sowie „Anleitung zum Glücklichsein“ – jeweils umgesetzt mit LSP.

Reflexion der eigenen Coachingrolle

  • Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und Verantwortung im Umgang mit LSP in beratenden Kontexten.

Dein Mehrwert

  • Du lernst drei direkt einsetzbare Kleinmethoden mit LSP kennen und wendest sie praxisnah an.
  • Du erweiterst dein Methodenrepertoire um kreative, wirkungsvolle Tools aus dem Coaching.
  • Du reflektierst deine Rolle als Coach im Umgang mit LSP und stärkst deine methodische Sicherheit.
  • Du nimmst konkrete Impulse für deine Beratungs- und Coachingpraxis mit – sofort umsetzbar.

Jetzt einsteigen – Coaching neu gestalten mit LSP
Dieses Modul bietet dir eine kompakte, methodenfokussierte Selbsterfahrung mit bewährten LSP-Techniken aus dem Coaching. Ideal für alle, die kreative Zugänge mit professioneller Tiefe verbinden möchten.

Weiterführende & ergänzende Angebote

aeB Schweiz - Rebekka Hirt
Rebekka Hirt
rebekka.hirt@aeb.ch
T 044 361 34 34