CHF 2'280

Kategorie:

Beschreibung

arrow

SVEB-Zertifikat Gruppenprozesse
in Lernveranstaltungen begleiten
Modul 2

Die Dynamik der Gruppe spielt für das Gelingen von Lernprozessen eine zentrale Rolle. In diesem Modul (AdA-FA-M2) entwickeln Sie als Leitungsperson die Kompetenz, Gruppenprozesse in Ihren Lernveranstaltungen zu erkennen. Sie gestalten den Umgang mit den Teilnehmenden als Interaktionsprozess und intervenieren situationsadäquat mit dem Ziel, die Arbeitsfähigkeit der Gruppe zu fördern.

Auf einen Blick

Zielgruppe

Erwachsenenbildner/innen, die gruppendynamische Kenntnisse und Fähigkeiten entwickeln möchten.

Inhalt

Fachleute in der Berufs- und Erwachsenenbildung (Ausbilder/innen, Lehrkräfte an höheren Fachschulen im Hauptberuf und Erwachsenenbildner/innenHF) erkennen und reflektieren Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen. Sie gestalten den Umgang mit den Studierenden als Interaktionsprozess und intervenieren situationsadäquat mit dem Ziel, die Arbeitsfähigkeit der Gruppe zu erhalten.

Aufnahmevoraussetzung

  • abgeschlossene Berufslehre und ein Jahr Berufspraxis
  • mindestens 75 Stunden Ausbildungspraxis pro Jahr während der Ausbildung
  • Fachkompetenz im Bereich, in dem Sie ausbilden
  • Bereitschaft, im Selbststudium den Lernprozess weiter zu führen

Kosten

  • Kurskosten CHF 2’280*
  • Zusätzliche Kosten CHF 950 Seminarhotel
  • Module 1 bis 5 zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in 50 % günstiger
  • Alle Absolvent/innen der Module 1 bis 5 zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in erhalten vom Bund beim Abschlussverfahren 50 % der Kosten zurückerstattet. Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der aeB Schweiz.
* Preisänderung vorbehalten, insbesondere bei Änderungen der Subventionen oder Konzepte

Ort
Sie können aus folgenden Studienorten auswählen:
Bern, Luzern, Zürich

Dauer

  • 5 Ausbildungstage
  • Präsenzzeit: 36 Stunden
  • Selbstlernzeit: 80 Stunden
  • lückenlose Anwesenheit (100%) erforderlich

ECTS-Punkte
4

Kurstage
Blockwoche
Montag bis Freitag

Leistungsnachweis
In jedem der Module werden Leistungsnachweise durchgeführt. Diese bestehen in der Regel aus schriftlichen Prüfungen, Präsentationen zu Fallstudien und Fallbeispielen, Einzel- oder Gruppenarbeiten sowie Nachbereitungsaufträgen.

Abschluss
Modulzertifikat 2

Anerkennung
Mit dem Modulzertifikat erwerben Sie einen anerkannten Abschluss in der Erwachsenenbildung.

Weiterführende Angebote
An der aeB Schweiz stehen Ihnen für Ihre weitere Qualifikation in der Berufs- und Erwachsenenbildung alle Wege offen.

aeB Schweiz - Céline Fivaz
Céline Fivaz
celine.fivaz@aeb.ch

T 041 249 44 81
aeB Schweiz - Monika Muff
Monika Muff
monika.muff@aeb.ch

T 041 249 44 71

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Beraterinnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne zur Verfügung.

CHF 2'280