
Beschreibung
Passerelle – für Dik I und II Absolvent:innen
In Kooperation mit der PH Luzern
Die Passerelle M1E fokussiert das Lernen Erwachsener. Was brauchen Erwachsene für ein nachhaltiges Lernen, welche Unterstützung wünschen Sie sich von der Kursleitung und was ist anders als in der Berufsbildung? In der Passerelle M1E gehen Sie diesen Fragen nach. Sie leiten Konsequenzen für sich und Ihre Rolle als Kursleitung sowie Ihr methodisch-didaktisches Handeln ab.
Diese Passerelle wird mit blended learning umgesetzt. Sie verbindet Präsenzstudientage mit digitalen Lernaufgaben.
Auf einen Blick
- Abschluss
SVEB-Zertifikat Kursleiter:in - Dauer
3 Ausbildungstage - Ort
Luzern - Kosten
1’790 CHF
Zielgruppe
Die Passerelle M1E richtet sich an Inhaber des Dik I und II Zertifikats, welche mit der dreitägigen Weiterbildung das SVEB-Zertifikat Kursleiter:in erwerben möchten. Dieses wird an vielen Orten für den Einstieg in die Erwachsenenbildung vorausgesetzt.
Der Besuch der Passerelle M1E lässt sich mit den Studiengängen Dipl. Berufsfachschullehrer:in BKU und BM kombinieren.
Inhalt
- erwachsenenbildnerischer Handlungskompetenz weiterentwickeln
- den eigenen Lern- und Bildungsweg reflektieren
- Hintergrundwissen zum Lernen Erwachsener erwerben
- andragogische Lern- und Bildungskonzepte kennenlernen und diskutieren
- Rolle und Leitungsverhalten als Kursleitung mit erwachsenen Lernenden entwickeln
- Interaktion, Kommunikation und Beziehung mit erwachsenen Lernenden gestalten
- erwachsene Lernende beraten, begleiten und qualifizieren
Organisatorisches
Aufnahmevoraussetzung
Dik I oder Dik II Zertifikat
Kosten
- Kursgebühr 1’790 CHF
- Anmeldegebühr 200 CHF
Ort
Luzern
Daten
jährliche Durchführung
21.10.23 / 11.11.23 / 25.11.23
Dauer
- 3 Präsenzstudientage
- ergänzend digitale Lerneinheiten, Selbststudium
- insgesamt 90 Lernstunden
ECTS-Punkte
3
Kurstage
jährliche Durchführung
Leistungsnachweis
Zertifikatsarbeit
Abschluss
SVEB-Zertifikat Kursleiter:in
Downloads

nishitha.bachmann@aeb.ch
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Beraterinnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne zur Verfügung.