CHF 0

Beschreibung

arrow

Infoveranstaltungen – Beratung

Informieren Sie sich über unsere Angebote im Bereich Beratung und besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltungen.

Über Ihren Besuch und ein persönliches Kennenlernen freuen wir uns. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Ihnen detailliert Auskunft. 

Infoveranstaltungen – Beratung

MAS SCOB (Supervision, Coaching & Organisationsberatung)

Online
3. Juli 2023
15. August 2023

Finden jeweils von 18.00 – 19.30 Uhr statt.

Die Infoveranstaltungen finden via Zoom statt.

Angebotsübersicht Beratung

Studiengänge – Beratung

Sie erwerben Grundlagen für die prozessorientierte Beratung im Arbeits- und Berufsfeld. Sie entwickeln das dafür notwendige Mindset und eignen sich hilfreiche Tools an, um Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozesse professionell zu begleiten. 

Damit verfügen Sie über den praktischen und theoretischen Boden für die (weiterführende) Ausbildung in Supervision, Coaching und/oder Organisationsberatung. 

mehr Infos

Organisationen und ihre Mitarbeitenden weiterbringen

Sie vertiefen Ihre Beratungsgrundlagen und lernen Konzepte und Methoden kennen, um  Veränderungsprozesse zu initiieren und zu begleiten sowie Führungspersonen zu coachen. 

mehr Infos

Die Vertiefung in die professionelle Beratung

Sie vertiefen theoretische und praktische Beratungsgrundlagen und erweitern Ihre handlungsleitenden Kompetenzen in Supervision und Teamcoaching. 

Beratungs-Settings gestalten Sie wertschätzend, dialogisch und rollenklar. Sie verfügen über ein professionelles Selbstverständnis und differenzieren Ihr eigenes Beratungskonzept weiter aus.  

mehr Infos

Sie wollen Menschen beraten, damit sie ihre Potenziale entfalten können, Führungspersonen stärken, damit sie ihre Mitarbeitenden fördern können und mit Menschen und Organisationen zusammen Zukunft gestalten.

mehr Infos

Sie wollen Menschen und Teams beraten und coachen damit sie ihre Potenziale entfalten können.

mehr Infos

Sie wollen Menschen und Teams beraten, damit sie ihre Potenziale entfalten können, Führungspersonen stärken, damit sie ihre Mitarbeitenden fördern können und mit Menschen und Organisationen zusammen Zukunft gestalten.

mehr Infos

aeB Schweiz - Rebekka Hirt
Rebekka Hirt
rebekka.hirt@aeb.ch

T 044 361 34 34

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Beraterinnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne zur Verfügung.

CHF 0
CHF 0