Gelassenheit in herausfordernden Lehrsituationen mit Clowning
Herausforderungen wie Unsicherheit oder Lampenfieber beim Sprechen oder Lehren vor Gruppen gehören für viele zum Berufsalltag. Auch das Bewahren von Ruhe und Kontrolle in stressigen Lehrsituationen kann anspruchsvoll sein.
In diesem Angebot wird die Möglichkeit geboten, sich selbst auf spielerische Weise in herausfordernden Situationen zu erleben und unterschiedliche Verhaltensweisen zu erkunden. Die eigene Komfortzone kann mit Neugier oder sogar Freude verlassen werden – mit dem Ziel, neue Facetten der Persönlichkeit zu entdecken.
Durch das bewusste Verstärken und lustvolle Ausleben auch negativer Gefühle mithilfe von Clowning entsteht ein tieferes Verständnis für die eigenen Emotionen. So lässt sich lernen, auch in stressigen Momenten mit Leichtigkeit zu reagieren und Emotionen kreativ zu transformieren.
Themenschwerpunkte
- Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen beim Lehren erleben
- Verbesserung der Fähigkeiten im Bereich des Selbstmanagements und der emotionalen Intelligenz
- Strategien zur kreativen Problemlösung und zum Umgang mit herausfordernden Situationen
- Verstärkung der eigenen Lehridentität und -authentizität
Nutzen
- Praktische Tools und Ansätze, die unmittelbar in den eigenen Lehrkontext integriert werden können
- Stress managen und das Selbstbewusstsein steigern
- Erhöhung der persönlichen Ausdruckskraft und Präsenz für authentischere Wirkung
- Entwicklung einer stärkeren Lehrpersönlichkeit, die auch in herausfordernden Situationen bestehen kann
- Methoden für einen spielerischen Umgang mit Stress und negativen Gefühlen – mit positiver Umwandlung
Kontaktieren Sie uns

Ansprechperson
Renate Wüthrich
Tel. 044 361 34 34
firmenangebot@aeb.ch
Organisatorisches
Dauer, Datum sowie Durchführungsort werden individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt.
Kosten
Unsere massgeschneiderten Angebote werden auf Basis von Dauer, Inhalt und Methodik kalkuliert.