RRR

arrow

Grundlagen Projektmanagement für alle

Die Schlüsselkompetenz in der neuen Arbeitswelt und der Erwachsenenbildung

In der Arbeitswelt 4.0 gilt die Fähigkeit, sich aktiv in interne Projekte einzubringen, als zentrale Schlüsselkompetenz. Voraussetzung dafür ist eine fundierte Wissensbasis, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Im Rahmen des Trainings wird aufgezeigt, welche positiven Wirkungen Prozesse und Methoden aus dem klassischen sowie agilen Projektmanagement auf verschiedenen Ebenen entfalten können – auch im Kontext der Erwachsenenbildung.

Themenschwerpunkte

  • Projektmethoden und -prinzipien 
  • Projektmanagement in der Erwachsenenbildung 
  • Kreativitätsförderung in Projekten 
  • Unterschiede zwischen Projekten und Organisationsentwicklung 
  • Der menschliche Faktor in Projekten 

Nutzen

  • Steigerung der Innovationskraft und Einzigartigkeit von Projekten bei effizientem Ressourceneinsatz 
  • Verbesserung der Projektumsetzung und -ergebnisse 
  • Förderung von Kreativität und Inspiration in Projekten 
  • Vertiefung des Verständnisses für die Rolle des Menschen in Projekten 

Kontaktieren Sie uns

Ansprechperson

Renate Wüthrich
Tel. 044 361 34 34
firmenangebot@aeb.ch

Organisatorisches

Dauer, Datum sowie Durchführungsort werden individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt.

Kosten

Unsere massgeschneiderten Angebote werden auf Basis von Dauer, Inhalt und Methodik kalkuliert.