Konzeptentwicklung
Konzeptarbeit – eine Kompetenz auf übergeordneter Ebene beherrschen
Im Fokus steht die Entwicklung massgeschneiderter Bildungskonzepte mit professioneller Begleitung sowie die Vermittlung fundierter theoretischer Grundlagen. Auch die kritische Überprüfung und Weiterentwicklung bestehender Konzepte kann Teil des Prozesses sein.
Der Workshop bietet eine bedarfsorientierte und effektive Herangehensweise unter Einbezug bewährter Modelle.

Themenschwerpunkte
- Konzeptarbeit als innovatives Projekt mit Entwicklungspotenzial
- Planung und Bereitstellung von Ressourcen für die Konzeptentwicklung
- Integration von Konzeptarbeit in das Qualitätsmanagementsystem (QMS)
- Verknüpfung von theoretischen Grundlagen mit der praktischen Umsetzung im Alltag
- Struktur, Sprache und Gestaltung von überzeugenden Bildungskonzepten
Nutzen
- Ausrichtung der Bildungskonzepte auf verschiedene Kunden (Auftraggeber, Zahlkunde, Endkunde)
- Nutzung von starken und aussagekräftigen Konzepten zur unverwechselbaren Positionierung und Weiterentwicklung des Bildungsunternehmens
- Realistische Ressourcenplanung (Zeit, Budget, Kompetenzen) bei der Konzeptarbeit
- Effektive Umsetzung der Bildungskonzepte mit messbaren Ergebnissen
- Steigerung der Qualität und Wirkung der Bildungsangebote durch fundierte Konzeptentwicklung
Kontaktieren Sie uns

Ansprechperson
Renate Wüthrich
Tel. 044 361 34 34
firmenangebot@aeb.ch
Organisatorisches
Dauer, Datum sowie Durchführungsort werden individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt.
Kosten
Unsere massgeschneiderten Angebote werden auf Basis von Dauer, Inhalt und Methodik kalkuliert.